Entspannung & Klang
Die tiefgreifende Wirkung der Klänge
Vom ersten Moment an war ich von den harmonischen Klängen der Klangschalen berührt, als wir diese im Rahmen der Entspannungs-Ausbildung kennenlernten. Schnell war klar, dass ich mehr über diese Art der Entspannung wissen wollte und so absolvierte ich im Anschluss noch die Ausbildung zur Klangmassage-Praktikerin beim Peter-Hess-Institut. Seither ist meine Faszination über diese wundervolle ganzheitliche Entspannungsmethode stetig gewachsen – darf ich doch immer wieder erleben welch tiefgreifende Wirkung die Klänge mit ihren Schwingungen auf meine Klienten und Teilnehmer haben.


Tiefe und erholsame Entspannung
Die sanften und harmonischen Klänge führen aufgrund der langsamen, rhythmischen Klangwellen schnell in eine angenehm tiefe und erholsame Entspannung, in der das Loslassen von Körper & Geist von ganz alleine geschieht. Oft wird mir zurückgemeldet, dass die Gedanken „wie fortgetragen werden mit den Klängen“ oder „es war mir gar nicht mehr möglich zu denken“ …
Auf diese Weise ist es den Klienten und Teilnehmern möglich sich bewusster wahrzunehmen und in Kontakt mit sich selbst zu kommen, was im Alltag oftmals so nicht möglich ist.
Entspannung auf allen Ebenen
Wir erfahren Entspannung auf allen Ebenen – Körper ↔ Geist ↔ Seele – und können so wieder unsere innere Balance und Stabilität spüren.
Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle – und diese lassen uns entsprechend (re-)agieren.
Erst wenn sich „schmerzhafte Beschwerden“ auf der körperlichen Ebene zeigen nehmen wir wahr, dass es uns nicht gut geht.
Kommen wir selbst und unsere Gedanken zur Ruhe, fühlen wir uns auch auf der seelischen Ebene wohler und alles in unserem Körper kann dem Folgen … nur in der entspannten Ruhephase findet die Regeneration statt, in der die Selbstheilungskräfte aktiviert und unser Immunsystem gestärkt werden.